Phantomkreis

Phantomkreis
Phantomkreis,
 
Fernmeldetechnik: Nachrichtenübertragungsweg, der zur besseren Ausnutzung von Fernsprechfernleitungen durch Brückenschaltung zusätzlich gebildet wird, indem man die Ausgänge des Phantomkreises an die Mitten der Leitungsabschlussübertrager der beiden Stämme eines Fernsprechviererkreises legt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Phantomkreis — Fernkabel Phantomschaltung Unter Phantomschaltung versteht man in der Nachrichtentechnik ein Verfahren zur Erhöhung der Anzahl von Sprechkanälen in Fernkabeln. Hierzu werden die Sprechströme der Phantomkreise zusätzlich in den Doppeladern, den so …   Deutsch Wikipedia

  • Phantomschaltung — Fernkabel – Phantomschaltung Unter Phantomschaltung versteht man in der Nachrichtentechnik ein Verfahren zur Erhöhung der Anzahl von Sprechkanälen in Fernkabeln. Hierzu werden die Sprechströme der Phantomkreise zusätzlich in den Doppeladern, den… …   Deutsch Wikipedia

  • Viererverseilung — In Telefon und Fernmeldekabeln werden die Kupferadern in der Regel zu Paaren verseilt. Oft werden jeweils zwei Paare zu einem Vierer verseilt. Inhaltsverzeichnis 1 Sternvierer 1.1 Vorteile des Sternvierers gegenüber der Paarverseilung 1.2 Twisted …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”